Kindermusical "Anna & der Wolf - Klick ins Herz
Am 12.03. spazierten die 1a-Schüler:innen zum Stadtsaal Steyr, um ein Musical zu sehen.
Es wurde von der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ organisiert und gefiel den Kindern sehr gut.
Die Geschichte handelte von Anna, die ihr erstes Handy bekommt und damit auch ihre ersten Erfahrungen mit dem Internet macht. Herausforderungen wie zum Beispiel Cybermobbing, krankheitsmachende Schönheitsideale und Betrügereien wurden thematisiert.
Es gab aber auch einige schöne Botschaften wie zum Beispiel, dass wir alle zusammenhalten sollten, damit sich niemand ausgegrenzt fühlen muss oder dass es auf einen selbst ankommt, ob das Handy und das Internet etwas Schlechtes oder Gutes sind.
Zum Schluss gab es sogar noch Autogramme von Herrn Christoph Rabl, der das Musical geschrieben und den Wolf gespielt hat.
Ein Foto mit den Schauspielern durfte auch nicht fehlen! (Anissa Farid)
Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Liebe Eltern!
Vom 24.02. - 07.03. 2025 können Sie Ihr Kind mit der Schulnachricht und
dem Anmeldeformular in der Direktion im 1. Stock anmelden.
Wir bitten dafür um vorherige telefonische Terminvereinbarung!
Füllen Sie doch gleich vorab das Anmeldeformular online aus und bringen dieses zur Anmeldung mit!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die neuen Schulfotos sind da!
Endlich ist es so weit:
die neuen Schüler- und Lehrerfotos sind da!
Die Klassenfotos sind im Menüpunkt "Schüler" zu finden!
Mehr Infos zum Lehrerteam gibt es im Menüpunkt "Lehrerteam"....
Kennenlerntage der 1A
Paneum am 19.9.24
Wir sind vom Busbahnhof in Steyr losgefahren. Als wir in Asten angekommen sind, sind wir zum Paneum spaziert. Dort wurden wir in Gruppen eingeteilt und wir haben über Brot gelernt. Wir machten verschiedene Rätsel, eines war zum Beispiel über den Beruf des Bäckers früher und heute. Am Ende haben wir eine Art Puzzle gebaut, das zeigt, wie das Brot vor tausenden Jahren bis heute hergestellt wurde.
Zum Schluss des Tages sind wir Eis essen gegangen. Es war sehr schön!
Frühstück und Schnitzeljagd am 20.9.24
Wir hatten ein tolles gemeinsames Frühstück. Es gab viel Auswahl, zum Beispiel Kakao und Croissants mit Marmelade. Jedes Kind musste mindestens eine Sache mitnehmen. Nach dem Frühstück haben wir eine Schnitzeljagd gemacht. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und gingen in den Garten und auf den Sportplatz hinaus. Es gab viele Rätsel zu lösen, manche davon schwer, aber nicht unmöglich. Danach fanden wir einen Schatz voll mit Überraschungen und einer Mutmachkarte in der Klasse.
Kooperative Abenteuerspiele am 24.9.24
An unserem 3. Kennenlerntag gingen wir in den Turnsaal mit Alex, unserem Trainer. Wir spielten Merkball und wir haben viele Spiele für die Gemeinschaft gespielt. Diese Spiele haben auf Vertrauen und Zusammenarbeit aufgebaut. Wir bauten auch Autos aus Holz mit eigenen Flaggen.
In diesen drei Tagen haben wir uns alle wirklich besser kennengelernt.
(Anissa Farid)
Die Kopernikusschule wird Pilotschule für Wirtschaftsbildung!
Nun ist es endlich so weit:
Die Kopernikusschule wurde als eine von wenigen Schulen von der Stiftung Wirtschaftsbildung als Pilotschule für den "Schulpilot Wirtschaftsbildung" ausgewählt!
Los geht es im September 2022! Wir freuen uns schon riesig auf unseren neuen, spannenden Schwerpunkt!
Nähere Informationen folgen in Kürze....
Projekt "Schule in Form! gemeinsam.gesund.lernen"
Die Kopernikusschule ist in Kooperation mit der ÖGK und dem Land OÖ auf dem Weg zur "Gesunden Schule" und zum Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ"!
Gesundheit und Wohlbefinden für alle in den Schulalltag involvierten Personen ist das Ziel dieses Projektes!
SchülerInnen, deren Eltern, LehrerInnen, Direktor sowie das Schulpersonal erarbeiten dabei gemeinsam gesundheitsfördernde Maßnahmen und gestalten somit eine gesundheitsförderliche Lebenswelt.
Die Verbesserung von Ernährung, Bewegung, psychosozialem Wohlbefinden und den Rahmenbedingungen bilden die wesentlichen Eckpfeiler der schulischen Gesundheitsförderung.